Deutschland

Fußballtradition pur erwartet Dich in Deutschland! Wer sich hier behaupten kann, der schafft es überall! Und Du kannst einer davon werden - als Trainer in Deutschland bei Torrausch! Also auf in die Anmeldung und schauen, ob in Deutschland noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net...

Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Wales, sondern noch weitere 18 Ligen in Europa, sowie 8 zusätzliche Ligen weltweit und weitere spezielle Events:

Spannung vor dem letzten Spieltag

PolishOracle für Bundesliga1 am 01.04.2023, 16:17

Der vorletzte Spieltag ist gespielt und es bleibt in den meisten Tabellenregionen spannend.
Die ersten 5 Tabellenplätze bleiben unverändert, aber eine Entscheidung ist hier definitiv noch nicht gefallen. Köln bleibt weiter vorne wird aber von einem dichtem Feld verfolgt, ich kann man mich nicht erinnern, dass noch so viele Teams die Chance auf den Meistertitel vor dem letzten ZAT hatten. Auch die Teams im Mittelfeld können noch auf einen internationalen Platz hoffen, wobei Braunschweig und Gladbach die besten Reserven haben.
In der der Abstiegsregion stehen leider die ersten Entscheidungen fest, Darmstadt und Berlin müssen den bitteren Gang in die zweite Liga vorzeitig antreten. 


Der Pokal wird morgen ausgewertet und kommt online. mfG PolishOracle

RICHTIGSTELLUNG POKAL

PolishOracle für Bundesliga1 am 29.03.2023, 06:49

Dass ein Ausscheiden bitter ist, ist keine Frage. Nur um es hier vor versammelter Mannschaft richtgzustellen, jeder Teilnehmer im Pokal, hat eine Nachricht bzw.eine Email bekommen, inder drin stand, dass für den Pokal jeweils zwei interimstrainer von den anderen Ligaleitern verpflichtet wurden. Das war für die Bördekickers Magdeburg der werte Kollege Wasserlasser und für und für Eisern Berlin, der werte Kollege Helginho.
Weiterhin ist im Pokal ein Auswärtstor  nur 1Tk wett, damit erübrigt sich wohl eine weitere Diskussion.

Weiterhin möchte ich mich entschuldigen, dass ich dieses regelwerk noch nicht aktualisiert haben, aber dieses ist schreibgeschützt und ich muss auch erst noch die Zeit finden. AUSSERDEM entschuldige ich mich das ich dieses Saison die Startseite Texte vernachlässigt habe. Ich gelobe Besserung. MfG PolishOracle 

Es geht Richtung Zielgeraden

PolishOracle für Bundesliga1 am 18.03.2023, 13:04

Erst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich letzte Woche keinen Startseitentext veröffentlicht habe, da mein Heim spontan das ganze Wochenende belagert war.
Der 7. ZAT ist nun vorbei und man kann erste aussagekraftige Tendenzen erkennen. Zum einen Darmstadt wird es richtig schwierig haben da unten raus zu kommen.  Es wird zu 99% keine Titelverteidigung im DFB Pokal geben und Sandausen ist schon vorzeitig in der nächsten Pokalrunde.
 Das positive an diesem Zat, es gab mal wieder perfekte Zugabgaben und so konnten 2 Mannschaften an diesem Wochenende 9 Punkte holen.
Leider muss man aber auch sagen, dass dieses Jahr kein deutscher Verein die KO Phase im internationallen Fussball erreicht hat, was ich persönlich sehr schade finde.


Nun nochmal kurz zum Pokal, da ich darauf hingewiesen wurde, dass nicht die aktuellen Regeln in den Statuten stehen. Wir spielen so wie letztes Jahr, die ersten Beiden jeder Gruppe kommen in die nächste Runde, dazu die beiden besten Dritten. Man kann 2 TK in die nächste Runde mitnehmen und bekommt zusaätzlich nocheinmal 8 TK. Es gibt Hin und Rückspiele im Viertel und Halbfinale, das Finale bleibt ein Einzelspiel.

So dass wars von mir, ich wünsche ein schönes Wochenende euer PolishOracle

Halbzeit in der Bundesliga

PolishOracle für Bundesliga1 am 04.03.2023, 10:04

Der 5.ZAT ist gespielt und das bedeutet, dass die Hinrunde vorbei ist und nun die nächsten 17 Spiele anstehen. Zum Ende der Hinrunde wurde nochmal auswärts munter angegriffen und für den einen oder anderen hat es sich sogar gelohnt. Bremen zum Beispiel konnte in beiden Auswärtspartie punkten, verlor aber auch beide Heimpartien. Jedenfall ist der 5.Zat vorbei und es gibt den 5.Tabellenführer und zugleich auch einen neuen Herbstmeister; Stuttgart Forest mit millmoor konnte sich den ersten inoffizielen Titel sichern. Tabellenschlusslicht bleibt zum 5. Mal in Folge Eisern Berlin. Im DFB Pokal ist noch alles möglich auch wenn langsam Tendenzen zu erkennen sind. 
Internationall vertreten nur noch Fohlen Gladbach und Club Deportivo Ratones de Colonia die Bundesliga in den europäischen Hauptrunden.

Stuttgart Forest, Tolle Arbeit millmoor, aber spätestens jetzt wissen es Alle
Schwarz-Gelb Dortmund, Hermsen blüht auf im Pott, 2.Platz und immer present in der Zeitung
Club Deportivo Ratones de Colonia, In 3 Wettbewerben vertreten und überall vorne mit bei!!!
Green Sheep Leverkusen die Hohen Unentschieden in Liga und Pokal tun weh, man bleibt aber dran
Kiezkicker Hamburg solide Arbeit von Torsuchti und im Pokal noch die Taschen voll
Wattenscheider FC bleibt in Reichweite, aber irgendwie fehlt noch das Quentchen Glück
Fohlen Gladbach Achtung stille Wasser sind tief!!!
FC Schwalbe Freiburg der Meister nimmt langsam Fahrt auf
MTV München mal schauen was noch geht, kann Kiwi uns noch überraschen?
Rot-Weiss Regensburg man führt wenigsten die Auswärtstabelle an und im Pokal sieht es auch gut aus
Braunschweig United Irgendwie ist der Wurm drin und der Motor stottert etwas
SV Weser Bremen die Wundertüte der Liga, alles kann nichts muß
Teufel Kaiserslautern der beste Aufsteiger und ein Trainer mit Potenzial
Sandhausener Kickers man erkennt langsam die Hand des Florian Krauss, der Pfeil zeigt nach oben
BW Schalke 07 Rabenschwarzer ZAT für GraphRacer, 0 Punkte in 6 Spielen
Bördekickers Magdeburg man tut was man kann
Spassverein Darmstadt 1998 was ist los in Darmstadt, wenn man zu spät eimsteigt, ist der Zug schon abgefahren
1. FC Eisern Berlin man hält weiter die Rote Laterne, aber im Pokal sieht es ja nicht schlecht aus


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mfG PolishOracle

PS; wir suchen immernoch einen weiteren Teilnehmer der Bundesliga für den Alpencup, vielleicht meldet sich ja noch Einer

Halbzeit in der Bundesliga

PolishOracle für Bundesliga1 am 04.03.2023, 10:04

Der 5.ZAT ist gespielt und das bedeutet, dass die Hinrunde vorbei ist und nun die nächsten 17 Spiele anstehen. Zum Ende der Hinrunde wurde nochmal auswärts munter angegriffen und für den einen oder anderen hat es sich sogar gelohnt. Bremen zum Beispiel konnte in beiden Auswärtspartie punkten, verlor aber auch beide Heimpartien. Jedenfall ist der 5.Zat vorbei und es gibt den 5.Tabellenführer und zugleich auch einen neuen Herbstmeister; Stuttgart Forest mit millmoor konnte sich den ersten inoffizielen Titel sichern. Tabellenschlusslicht bleibt zum 5. Mal in Folge Eisern Berlin. Im DFB Pokal ist noch alles möglich auch wenn langsam Tendenzen zu erkennen sind. 
Internationall vertreten nur noch Fohlen Gladbach und Club Deportivo Ratones de Colonia die Bundesliga in den europäischen Hauptrunden.

Stuttgart Forest, Tolle Arbeit millmoor, aber spätestens jetzt wissen es Alle
Schwarz-Gelb Dortmund, Hermsen blüht auf im Pott, 2.Platz und immer present in der Zeitung
Club Deportivo Ratones de Colonia, In 3 Wettbewerben vertreten und überall vorne mit bei!!!
Green Sheep Leverkusen die Hohen Unentschieden in Liga und Pokal tun weh, man bleibt aber dran
Kiezkicker Hamburg solide Arbeit von Torsuchti und im Pokal noch die Taschen voll
Wattenscheider FC bleibt in Reichweite, aber irgendwie fehlt noch das Quentchen Glück
Fohlen Gladbach Achtung stille Wasser sind tief!!!
FC Schwalbe Freiburg der Meister nimmt langsam Fahrt auf
MTV München mal schauen was noch geht, kann Kiwi uns noch überraschen?
Rot-Weiss Regensburg man führt wenigsten die Auswärtstabelle an und im Pokal sieht es auch gut aus
Braunschweig United Irgendwie ist der Wurm drin und der Motor stottert etwas
SV Weser Bremen die Wundertüte der Liga, alles kann nichts muß
Teufel Kaiserslautern der beste Aufsteiger und ein Trainer mit Potenzial
Sandhausener Kickers man erkennt langsam die Hand des Florian Krauss, der Pfeil zeigt nach oben
BW Schalke 07 Rabenschwarzer ZAT für GraphRacer, 0 Punkte in 6 Spielen
Bördekickers Magdeburg man tut was man kann
Spassverein Darmstadt 1998 was ist los in Darmstadt, wenn man zu spät eimsteigt, ist der Zug schon abgefahren
1. FC Eisern Berlin man hält weiter die Rote Laterne, aber im Pokal sieht es ja nicht schlecht aus


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mfG PolishOracle

PS; wir suchen immernoch einen weiteren Teilnehmer der Bundesliga für den Alpencup, vielleicht meldet sich ja noch Einer

Die Liga wird komplett durchgewürfelt

PolishOracle für Bundesliga1 am 25.02.2023, 23:40

Was für ein ZAT in der Bundesliga, es wurden fast alle Plätze gewechselt was für die Aussgewogenheit in der Bundeliga spricht. Weiterhin ist diese Woche der Pokal gestartet und leider ging auch die erste Runde des internationallen Geschehens zu Ende mit einem nicht so erfolgreichen Ausgang für die deutschen Mannschaften, mit Gladbach und Colonia sind nur zwei Mannschaften von uns im Rennen.
Was zu erwähnen ist, der Raketenhafte Sprung an die Tabellenspitze von Köln, denn e ging von 11 auf 1. Aber die Tabelle ist eng und die Messe noch nicht gelesen. 
Leider ist es dem Ligaleiter diese Woche  nicht möglich mehr zu verfassen, ich hoffe ihr könnt e entschuldigen und macht euch ein eigenes Bild.
Ich wünche euch noch ein chöne Wochenende, euer  PolishOracle

3.ZAT = 3.Tabellenführer

PolishOracle für Bundesliga1 am 19.02.2023, 09:32

Der dritte Wechsel an der Tabellespitze in dieser Saison, diesmal steht an der Spitze der Liga der Aufsteiger Weser Bremen. Scheint wohl doch eine magische Symbiose zu sein zwischen Christian und Bremen.
Schwarz-Gelb Dortmund führt die Spitzengruppe der Verfolger an und anscheinend hat Hermsen  sein SchreiberGen in Dortmund entdeckt, man kann nur sagen Dankeschön.
Der dritte Platz geht an Stuttgart Forest, man macht das was man tun muss um oben dran zu bleiben, hat dabei aber das meiste TK von der ersten Tabellenhälfte.
Braunschweig United rückt wieder etwas nach vorne, Punktetmässig sowie auch im Tabellenplatz, Funger bleibt hungrig nach Titeln.
Still und leise schleichen sich die Kiezkicker Hamburg nach vorne, auch in der Zeitung noch nichts zu sehen. Wartet man auf ein grosses Ding? 
Den grossen Sprung machte diesmal auf alle Fälle MTV München. Der perfekte ZAT katapultierte die Münchner auf Rang 6. Der Altmeister zeigt, dass auch er die Saison noch nicht abgeschrieben hat.
Platz 7 geht diese Woche an die Green Sheeps Leverkusen. Man rutscht zwar aus den TOP 5 aber es sind trotzdem nur 3 Punkte zur Spitze.
Der Wattenscheider FC bleibt weiter in aussichtsreicher Lauerposition und hat dabei ein gutes TK, mit ihnen ist definitiv auch zu rechnen.
Rang 9, hört sich irgendwie weit weg an aber auch hier sind es nur 3 Punkte zur Spitze und die Teufel Kaiserslautern könnensich darüber ruhig freuen, denn sie sind der beste Aufsteiger momentan.
Rot-Weiss Regensburg lässt etwas abreissen, aber irgendwie ist das bekannt aus der letzten Saison und da schafften sie bekanntlicherweise die internationallen Plätze.
Club Deportivo Ratones de Colonia bleibt in Reichweite und hat wieder ein sehr gutes TK, aber anscheinend sind auch andere Mannschften auf diesen Zug gesprungen, denn nur einen Platz dahinter verweilt der Vizemeister Fohlen Gladbach mit gleichgrossen TK. Hätte der Dino mal den Kicker gefüllt dann...
Die Sandhausener Kickers kommen endlich aus dem Keller, da muss der Trainer erst im Kicker rumlamentieren, damit seine Mannschaft versteht was er will, er will endlich Erfolge feisern. Anscheinend helfen die Artikel den Sandhausenern dabei und beinahe wären auch 9 Punkte drin gewesen.
BW Schalke 07 man startet normal in die Liga, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass noch nicht alle Rädchen ineinander greifen, vielleicht hilft auch hier mal ein Artikel von GraphRacer.
Der Meister Schwalbe Freiburg auf Rang 15, was ist hier los? Zwar hat man noch die grössten Reserven, aber irgndwie hat man den Eindruck , dass das Trainergespann nach der Meisterschaft nicht richtig bei der Sache ist. Mal schauen was die kommenden Wochen sagen.
Die Bördekickers Magdeburg konnten 4 Punkte holen, aber man kommt nicht unten raus.
"Schluss mit lustig" sollte Willi Banane zu seinen Jungs vom Spassverein Darmstadt 1998  sagen die Hessen stehen unten drin und wenn man nicht richtig agiert, kommt man auch nur noch schwer raus.
1.FC Eisern Berlin konnte zar den ersten Saisonsieg feiern, aber nun muss dieser auch Signalwirkung zeigen um den Klassenerhalt zu verwirklichen.








2 mal volle Punktzahl

PolishOracle für Bundesliga1 am 12.02.2023, 11:00

Die nächsten Spiele sind absolviert und weiterhin suchen 2 Teams  einen Trainer. Einen neuen Tabellenführer gibt es auch und 2 perfekte Zat`s wurden gespielt.

Schwarz-Gelb Dortmund ist der neue Tabellenführer, perfekter Zat und ein 2ter Artikel im Kicker lassen den Pott gerade etwas aufblühen, anscheinend hat Dortmund mit Hermsen einen passenden Deckel gefunden

Stuttgart Forest mit dem zweiten perfekten Zat an diesem Wochenende, dies bedeutet Platz 2 auch hier wächst etwas heran

Green Sheep Leverkusen ist weiterhin oben dabei, das Unentschieden gegen Berlin kostet aber die Tabellenführung

Rot-Weiss Regensburg, ein Remis verhindert den perfekten Spieltag, aberes war auch sehr TK intensiv

Weser Bremen; einen grossen Sprung macht auch Bremen, dennoch ist die Punkteteilung in Magdeburg  etwas ärgerlich

Braunschweig United; wieder eine 4:3  Auswärtsniederlage aber die gute Heimperformance reicht um oben dabei zu bleiben

Kiezkicker Hamburg; zu Hause weiterhin ne Bank

Fohlen Gladbach der Vizemeister kommt langsam in Form

Wattenscheider FC hat sich diese Woche kein Bein rausgerissen; 1 Tor 3 Punkte was will man mehr

BW Schalke 07 solider Saisonstart und alles ist noch möglich

Teufel Kaiserslautern grossartiges Spiel gegen München aber beide Mannschaften wollten die Punkte

Schwalbe Freiburg; erste Heimniederlage für den Meister 

Club Deportivo Ratones de Colonia; irgendwie eine Saison wie man  sie kennt von Speedy

Spassverein Darmstadt 1998 ertsmal schnell raus aus dem Keller

MTV München; ein Punkt ist zu wenig für die Ansprüche von Kiwi

Bördekickers Magdeburg die Anhaltiner suchen weiterhin nach etwas Struktur

Sandhausener Kickers; 6 Tore geschossen aber auch hier nur ein Punkt

1. FC Eisern Berlin, kein Trainer kein Sieg, aber die Hoffnung stirbt zuletzt



 Eine schöne Woche noch, Pokal kommt kommende Woche online, ich hoffe, dass bis dahin die restlichen Teams vergeben sind

1.Spieltag mit hoffen und bangen

PolishOracle für Bundesliga1 am 05.02.2023, 12:07

Es ist nun wieder soweit, der Ball rollt in der Bundesliga auch wenn es zu leichten Verzögerungen gekommen ist, da die Ligaleitung bis Ende die Hoffnung nicht aufgab, dass man NMR frie in die Saison starten kann. Dies war leider nicht so und stehen die Eisernen nicht nur auf dem letzten Tabellenplatz, sondern auch ohne Trainer da.
Der erste Tabellenführer kommt aus Braunschweig, dicht gefolgt von Leverkusen. Der Rest der Tabelle ist dicht an dicht und man kann noch keine grossen Schlüsse ziehen, wer in welcher Verfassung ist und wer welche Ambitionen hegt. Eine ziemlich magere Ausbeute gab e zum Saisonstart im Kicker, nur 5 Vorstellungstexte und ein normaler Artikel wurden vertextet. Es ist definitiv Steigerungspotenzial vorhanden, auch wenn sich zwei seltene Zeitungschreiber dieses mal zu Wort gemeldet haben. 
Die Ligaleitung macht sich nun auf den Weg die Trainerlosen Teams zu besetzten, damit die Bundesliga komplettiert wird. 
Für alle internationallen Teilnehmer, nächste Woche geht es schon wieder mit dem europäischen Wettbewerb wieder los, also checkt die Mails und repräsentiert die Bundesliga zu unserem Vorteil, damit wir wieder mehr Starter im Teilnehmerfeld vorzuweisen haben.
PolishOracle ist etwas im Geburtagsstress, deshalb die etwas kompaktere Auswertung zu diesem Zeitpunkt, in der nächste Woche wieder zu jedem Team etwas mehr.  mfG PolishOracle

Es ist soweit, der neue Kick in die Bundesligasaison2023-1 startet

PolishOracle für Bundesliga1 am 30.01.2023, 20:36

Herzlich Willkommen zurück, liebe Bundesligagemeinde, endlich startet die Bundesliga in die neue Saison und ich hoffe ihr konntet eure Torrauschfreie Zeit nutzen, um neue Energie und Kraft zu tanken, um euch in der nächsten Saison erfolgreich zu vertreten. DocHoliday und timmjim haben uns verlassen, dafür ist Ralph dazu gekommen und übernimmt die Eisernen. Laut Adam Riese ist aber immernoch ein Team ohne Übungsleiter, Die Bördekickers Magdeburg suchen dringend einen neun Dirigenten der die Aufsteiger zu alten Glanz erstrahlen lässt.
Die ersten Tips sind schon eingetrudelt und auch die ersten Vorbereitungsartikel sind zu lesen. Auch in diesem Jahr gibt es für den ersten Artikel vor der Saison mit mindestens 200 Wörtern einen einmaligen Bonus von 2,5 Tk, also ran an die Tasten.
Jetzt noch ein kleine Vorbericht von mir und dann kann es schon losgehen  mit der neuen Spielzeit.


FC Schwalbe Freiburg; der Meister mit seinem Trainergespann, Äffle und Pferdle, konnte die letzten Jahre immer überzeugen, doch letztes Jahr hat es endlich wieder gereicht für ganz nach oben. Nun ist man der Gejagte und muss diesmal beweisen, dass man auch diesem Druck gewachsen ist. Leider hat Freiburg dieses Jahr das Pech sich als deutscher Meister,für die Cl qualifizieren zu müssen, good Luck

Fohlen Gladbach; der Dino Richard in der Bundesliga, ich weiss garnicht ob das Archiv  soweit in die Vergangenheit reicht, ist letztes Jahr Vizemeister geworden, man hat den Eindruc, dass es einen zweiten Bundesligafrühling in Gladbach gibt, immer eifriger in der Liga und in der Presse, könnte es dieses Jahr vielleicht zum Titel reichen?

Club Deportivo Ratones de Colonia, Hola Senor Speedy Gonzales, immer ein gefährlicher Gegner mit einer lockeren Zunge, letztes Jahr wurde wahrscheinlich zum Ende hin die Takik vom Meisterjahr davor durchschaut. Mal schauen wie der Maestro  dieses Jahr agieren wird?

Stuttgart Forest; von Saison zu Saison verbessert sich der Tabellenplatz und diesmal reicht es sogor zur Euroleague. Stets am arbeiten und verbessern, könnte es vielleicht noch weiter nach oben gehen. Ein wenig mehr Pressearbeit wäre wünschenswert, aber ansonsten läft es im Schwabenländle mit millmor.

Rot-Weiss Regensburg; eine gute Saison für Ernst Hapel im ersten Jahr, Platz 5 und dann die Info er verlässt den Verein, die Fans konnten es nicht verstehen, sah man doch in ihm den neuen Messias im Regensburg, die Tränen der Fan stimmten ihn nochmal um und so verlängerte er um eine Saison, vielleicht wächst ja zusammen was zusammen gehört?

Green Sheep Leverkusen, im Rheinland arbeitet man konstant und so reicht es Jahr um Jahr in der Liga für befriedegende bis gute Leistungen, der Pokalsieg im vorletzten Jahr schmeckt aber nach mehr und auch den ein oder anderen Artikel konnte man schon betrachten, mal schauen was Wilo diese Saion zu zeigen vermag?

Wattenscheider FC; man kann es immernoch nicht glauben, ein rabenschwarzer letzter ZAT sorgte dafür, dass die Ziele von Toto nicht ereicht wurden, Kopf hoch neuer Anlauf, aber achtung in dieser Liga gibt es genug Stolperteine!!

Kiezkicker Hamburg; auch hier im Norden wollte man eigentlich etwas mehr errreichen, Platz 8 ist weder Fisch noch Fleisch aber das weiss Torsuchti auch, es wird wieder Zeit für einen neuen Versuch

Braunschweig United; Funger war in der letzten Saison mit dem Verlauf in der Liga nicht ganz zufrieden, konnte aber dafür im Pokal völlig überzeugen und schnappte sich den Titel, auch in der Presse  war er stets eifrig  dabei und kann somit mit einem sehr guten Tk starten, hier ist wieder alles möglich

MTV München, eigentlich die letzten Jahre immer mit oben bei, doch diesmal nur Platz 10, Kiwi wird nicht begeistert sein. Dafür konnte man die deutsche Fahne bis in Halbfinale der Championsleague vertretten, schade es hätte gern auch der Titel sein können, aber endlich mal wieder ein Lichtblick im internationallen Vergleich

Spassverein Darmstadt 1998; ein Fragezeichen in der Liga , aml wird ein perfekter Zat gezeigt und mal gibt es 0 Punkte für die Hessen und Willi Banane, mal schauen was e dieses Jahr in der Überraschungsbox gibt

1.FC Eisern Berlin, letztes Jahr aufgestiegen und unter Christian Platz 12 erreicht, dieser wechselte zur grossen Liebe Weser Bremen und so standen die Berliner ohne da, doch seit letzter Woche steht ein Neuling am Rand des Spielfelds, Ralph muss sich nun beweisen und den Kultclub etablieren, mal schauen was uns erwartet?

Schwarz Gelb Dortmund; auch hier gab es zwischen den Saisons einen Trainerwechsel, der langjährige Trainer timmjim möchte mal etwas Pausieren und so kam es, dass Hermsen die Dortmunder ins nächste Jahr begleitet, ich weiss nicht warum aber irgendwie scheint es zu passen, so ist mein Eindruck, mal schauen was die Realität dazu sagt

BW Schalke 07; eine anständige Saison spielte der Aufsteiger mit etwas mehr Fortune wäre mehr drin gewesen für GraphRacer und die Gelsenkirchener, der Trainer findet sich langsam zurecht im TorrauschUniverum

Sandhausener Kickers; Trainer Florian Krauss  konnte sein Team vor dem Abstieg bewahren, das ist in der ersten Saison das Wichtigste, mal schauen ob es diesmal weiter nach oben geht, denn auch die neuen Teams wollen gerne den Klassenerhalt

SV Weser Bremen; ein Jahr ohne Bremen in Liga eins, der direkte Wiederaufstieg und die sofortige Verpflichtung vom damaligen Erfolgstrainer Christian versetzt die Norddeutschen in völlige Euphorie, nun ist Mannschaft und Trainer gefragt, um eine Wiederholung des Desasters aus 2022-2 zu vermeiden

Teufel Kaiserslautern; der zweite Aufsteiger in die Bundesliga und auch hier konnte man gleich einen Bundesligatrainer verpflichten, Hechtgeilertyp übernimmt die Pfälzer und wird Probieren sie in die alte Erfolgsspur zu führen

Bördekickers Magdeburg; der dritte AUfsteiger aber leider trainerlos, die uche läuft auf Hochtouren, sollte es nicht klappen wird es schwer in dieser starken Liga mitzuhalten

So ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick verschaffen, denkt dran eure Tips rechzeitig abzugeben und vielleicht können wir das ein oder andere Statement der Verantwortlichen noch im Kicker lesen. Euer PolishOracle