Kicker
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |
Wann endet die Achterbahnfahrt?
ZAT 9, AnWa für Hamburger SV am 28.03.2025, 21:56 | |
![]()
Zusammenfassung der letzten HSV-Spiele
Fazit:Der HSV bleibt die unberechenbarste Mannschaft der Liga. Mal dominiert man Dortmund, mal lässt man sich von den Kickers vorführen, und dann gibt es noch die Spiele, in denen mehr Tore fallen als in einer ganzen Saison Kreisliga. Wenn Konstanz nicht das Problem wäre, könnte es echt was werden – aber vielleicht gehört genau dieses Chaos einfach zum HSV dazu. |
|
282 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Moral stimmt!
ZAT 9, Torsuchti für FC St. Pauli am 28.03.2025, 12:37 | |
![]()
Der FC St. Pauli hatte auswärts beim FC Augsburg keine Chance. Die Gastgeber agierten effizient und setzten den Aufsteiger früh unter Druck. Trotz engagierter Bemühungen blieb St. Pauli offensiv blass und kassierte drei Gegentore. Die deutliche Niederlage zeigte erneut, dass Konstanz und Abgeklärtheit auf höchstem Niveau noch fehlen.
|
|
159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
2 Spiele 2 Gesichter
ZAT 8, AnWa für Hamburger SV am 22.03.2025, 19:32 | |
![]()
Zusammenfassung der letzten HSV-Spiele
Fazit:Der HSV bleibt ein echtes Rätsel. Mal ohne Durchschlagskraft, mal mit einer Leistung, die Hoffnung macht. Wenn die Mannschaft es schafft, solche Auftritte wie gegen Leverkusen häufiger zu zeigen, könnte es mit ein paar Plätze nach oben vielleicht doch noch klappen – oder zumindest mit weniger Kopfschütteln bei den Fans. |
|
173 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Niederlage und Sieg!
ZAT 8, Torsuchti für FC St. Pauli am 21.03.2025, 19:18 | |
![]()
Zum ZAT-Auftakt musste der FC St. Pauli beim Rekordmeister FC Bayern München antreten. Die Hamburger begannen mutig, hatten jedoch früh mit dem hohen Tempo der Münchner zu kämpfen. Bereits in der ersten Halbzeit sorgten Bayerns Stürmer für eine 2:0-Führung der Bayern. St. Pauli zeigte kämpferischen Einsatz, blieb aber offensiv harmlos. In der zweiten Halbzeit kontrollierte der FC Bayern das Spiel souverän und erhöhte auf 3:0. Trotz der Niederlage bewahrte St. Pauli Moral.
|
|
164 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC St. Pauli: Drei wechselhafte Bundesliga-Partien!
ZAT 7, Torsuchti für FC St. Pauli am 14.03.2025, 13:08 | |
![]()
FC St. Pauli startete erfolgreich mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Arminia Bielefeld. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte brachte ein Treffer von St. Pauli die Führung. Bielefeld gelang der Ausgleich, doch ein später Treffer sicherte den Gästen den verdienten Sieg. Mit kämpferischer Leistung bewies das Team seine Stärke in schwierigen Momenten.
|
|
173 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Berg und Talfahrt mit dem HSV
ZAT 7, AnWa für Hamburger SV am 08.03.2025, 13:00 | |
![]()
Zusammenfassung der letzten HSV-Spiele
Fazit:Der HSV gleicht aktuell einer Achterbahnfahrt – nur leider mit etwas zu vielen Talfahrten. Gegen Freiburg zeigte man, dass man gewinnen kann, aber Augsburg und Stuttgart haben eindrucksvoll demonstriert, dass es noch viel Luft nach oben gibt. Vielleicht sollte die Mannschaft in den nächsten Spielen mal ausprobieren, wie es ist, öfter den Ball ins gegnerische Tor zu schießen – soll ja ganz nützlich sein. |
|
214 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC St. Pauli: Licht und Schatten in drei Bundesliga-Partien!
ZAT 7, Torsuchti für FC St. Pauli am 07.03.2025, 12:48 | |
![]()
Der FC St. Pauli startete mit einem 2:1-Sieg bei Arminia Bielefeld in den 6. ZAT. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte ein präziser Schuss die Hamburger in Führung. Bielefeld glich aus, doch St. Pauli konterte eiskalt. Dank einer kämpferischen Leistung sicherte sich das Team die ersten drei Punkte und zeigte große Effizienz im Abschluss.
|
|
185 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert) | |
Titelkandidat unter Trainer Wasserlasser?
ZAT 7, Wasserlasser für FC Augsburg am 03.03.2025, 21:56 | |
![]()
Der FC Augsburg hat unter Trainer Wasserlasser eine beeindruckende Hinrunde gespielt und überwintert auf dem zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Spitzenreiter FC Bayern München. Mit 11 Siegen und 33 Punkten aus 17 Spielen ist die Mannschaft ein echter Titelanwärter und hat sich als ernstzunehmender Konkurrent für den Rekordmeister etabliert.
Die Erfolgsfaktoren1. Starke Offensive und Effizienz vor dem TorMit 35 erzielten Treffern liegt der FCA im oberen Bereich der Liga. Besonders die letzten Spiele der Hinrunde zeigen, dass Augsburg vor allem gegen direkte Konkurrenten überzeugen kann. Ein 3:0 gegen den HSV und ein 5:0 gegen die Stuttgarter Kickers unterstreichen die Offensivstärke des Teams.2. Trainer Wasserlasser – Der Architekt des ErfolgsSeit der Verpflichtung von Trainer Wasserlasser hat der FC Augsburg eine klare Spielphilosophie entwickelt. Die Mannschaft überzeugt mit aggressivem Pressing, schnellem Umschaltspiel und hoher Effizienz in der Offensive. Wasserlasser scheint es geschafft zu haben, eine Siegermentalität in das Team zu bringen, was sich in den vielen klaren Siegen widerspiegelt.3. Stabile Defensive als Grundlage für den ErfolgObwohl die 31 Gegentore etwas Luft nach oben lassen, hat Augsburg in den letzten Spielen bewiesen, dass die Defensive stabiler wird. Besonders das zu Null gegen den HSV und die Stuttgarter Kickers zeigen, dass die Abwehr sich verbessert hat.Was ist in der Rückrunde möglich?1. Der Titelkampf mit dem FC BayernMit 33 Punkten liegt der FCA gleichauf mit dem FC Bayern München, allerdings hat der FCB das deutlich bessere Torverhältnis (+28 vs. +4). Augsburg wird also nicht nur auf eigene Siege setzen müssen, sondern auch auf Patzer des Rekordmeisters hoffen.2. Der Druck von hinten – Kann Augsburg Platz 2 halten?Direkt hinter Augsburg lauert FC St. Pauli mit 30 Punkten. Auch SG Wattenscheid 09 (28 Punkte) und die Stuttgarter Kickers (27 Punkte) sind in Schlagdistanz. Falls Augsburg einen schwachen Start in die Rückrunde erwischt, könnte es schnell nach unten gehen.3. Die große Chance auf die MeisterschaftDer FC Augsburg hat gezeigt, dass er gegen direkte Konkurrenten gewinnen kann. Der Auftakt der Rückrunde wird entscheidend sein – sollte der FCA einen starken Start hinlegen, ist die Meisterschaft durchaus realistisch. Entscheidend wird dabei sein, ob das Team weiterhin die nötige Konstanz zeigt und in den Top-Spielen punktet.AussichtenTrainer Wasserlasser hat aus dem FC Augsburg eine Spitzenmannschaft geformt. Mit einem starken Start in die Rückrunde könnte Augsburg tatsächlich um den Titel mitspielen. Die größte Herausforderung wird es sein, den FC Bayern München weiter unter Druck zu setzen und sich gleichzeitig gegen die Verfolger zu behaupten. Eines ist klar: Die Augsburger Fans dürfen sich auf eine spannende Rückrunde freuen! |
|
474 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Und weiter geht's...
ZAT 6, AnWa für Hamburger SV am 03.03.2025, 08:20 | |
![]()
Zusammenfassung der letzten HSV-Spiele:
Fazit nach diesen Spielen:Der HSV zeigte in den Heimspielen gegen Wattenscheid und Braunschweig seine Qualität, musste aber gegen einen Topgegner eine bittere Niederlage einstecken. Insgesamt deutet sich an, dass die Mannschaft gegen schwächere Teams dominant auftreten kann, aber gegen stärkere Gegner noch Probleme hat. Um in der Tabelle weiter nach oben zu kommen, braucht es mehr Konstanz und Stabilität in den entscheidenden Spielen. |
|
189 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Schwieriger ZAT für den FC St. Pauli!
ZAT 6, Torsuchti für FC St. Pauli am 28.02.2025, 11:54 | |
![]()
Der FC St. Pauli startete mit einer deutlichen Niederlage in den ZAT. Gegen Bayer 04 Leverkusen fanden die Kiezkicker kaum ins Spiel und hatten große Probleme in der Defensive. Die Werkself dominierte von Beginn an und nutzte ihre Chancen eiskalt. Trotz einiger guter Ansätze in der Offensive blieb St. Pauli ohne Torerfolg und musste eine bittere Pleite hinnehmen.
|
|
179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |