Kicker (2024-2)

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

« Vorherige123Nächste »

Hamburger Spektakel dieses mal nur in einer Partie

ZAT 9, AnWa für Hamburger SV am 13.07.2024, 07:21

Am Wochenende gab es wieder mal eine Rothosenparty. Aus diesem Grund wanderten alle Fans des HSV, organisiert durch eine Fangruppierung, mit roten Hosen durch den Volkspark. Einzig der BVB spuckte dem HSV mit einem 1:0 und der daraus resultierenden einzigen Niederlage (Pokal und Liga) der letzten Spiele. Was diese Niederlage jedoch schnell vergessen lässt ist zum einen das 5:4 Spektakel gegen Gladbach sowie das überzeugende 3:0 im Nordderby gegen Rivale Br.... (na da sind mir leider die letzten Buchstaben nicht mehr eingefallen, so ein mist aber auch). 
Was ist noch drin für den HSV? Können sie noch weiter nach oben steigen und gegebenenfalls doch nochmal für Europa angreifen? Es wird spannend zu sehen, wie viel Risiko die Hamburger gehen können. Es wirkt jedenfall so, als ob die Hamburger in der Endphase der Saison richtig heiß sind und auch richtig gut eingestellt sind, von Trainer AnWa.

Wir dürfen gespannt sein, wo die Reise noch hingehen wird. 

In diesem Sinne

Nur der HSV  

170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Kraus legt die TOP 3 in den Fokus

ZAT 8, Florian Kraus für SV Sandhausen am 06.07.2024, 22:35

Der SV Sandhausen hat unter Trainer Florian Kraus eine bemerkenswerte Saison in der Bundesliga hingelegt. Aktuell belegen sie den 5. Platz und liegen nur vier Punkte hinter dem Spitzenreiter Bayer Leverkusen. Diese Position ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der Verein nicht zu den traditionellen Spitzenmannschaften der Liga gehört.

Der Saisonverlauf des SV Sandhausen war bisher von einer stabilen und konsistenten Leistung geprägt. Unter der Leitung von Florian Kraus hat das Team eine solide Defensive aufgebaut und konnte auch im Angriff durch kreative Spielzüge und effiziente Chancenverwertung überzeugen. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten hat sich als Erfolgsrezept erwiesen.

Bayer Leverkusen führt derzeit die Tabelle an, jedoch hat Florian Kraus geäußert, dass er glaubt, dass Leverkusen bald die Luft ausgehen könnte. Dies könnte dem SV Sandhausen eine entscheidende Möglichkeit bieten, sich weiter nach oben zu arbeiten und einen Platz unter den Top 3 zu sichern. Kraus sieht dies als realistische Chance und motiviert sein Team entsprechend, um in den kommenden Spielen maximal zu punkten.

Kraus setzt auf eine ausgewogene Taktik, die sowohl auf eine stabile Abwehr als auch auf schnelle Konterangriffe setzt. Die Schlüsselspieler des Teams, darunter der torgefährliche Stürmer und der spielstarke Mittelfeldregisseur, haben bisher eine herausragende Saison gespielt und werden auch in den entscheidenden Spielen eine zentrale Rolle spielen.

Mit nur vier Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze und einer stabilen Mannschaftsleistung hat der SV Sandhausen durchaus das Potenzial, in die Top 3 vorzurücken. Entscheidend wird sein, wie sie die kommenden Spiele angehen und ob sie die Schwächephasen der Konkurrenz nutzen können. Florian Kraus und sein Team bleiben fokussiert und optimistisch, dass sie ihre Saisonziele erreichen.

304 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Rothosen mit 6 Punkten aus den letzten 3 Spielen

ZAT 8, AnWa für Hamburger SV am 03.07.2024, 14:32

Es geht weiter voran.. 
Die Fans vom Hamburger Sportverein konnten am Wochenende die nächsten zwei Siege bestaunen. Darunter ein knappes 1:2 gegen die Störche aus Kiel und ein krachendes 5:0 zuhause gegen Braunschweig. 
Einzig das Spiel in Leipzig ging leider mit 5:2 verloren, wobei dieses Spiel bei AnWa nicht hoch angerechnet wird, da man in Leipzig leider mit einer verstärkten B-Elf ran musste. Die Innenverteidigung musste komplett mit Spielern aus der zweiten Mannschaft aufgefüllt werden. Die offensivabteilung bestand sogar nur aus Jugendspielern. AnWa sagte im Anschluss der Partie, dass er stolz auf seine zweite Reihe ist und vor allem in der ersten Hälfte habe man richtig gut dagegengehalten. Nach 45 Minuten stand es 2:2... nach dem Seitenwechsel merkte man jedoch die abgeklärtheit der Leipziger. Außerdem gingen den Rothosen spürbar die Luft aus, weshalb die auswärtsniederlage am Ende hoch verdient war, jedoch verspricht das Spiel viel positives für die nahe Zukunft. 

Wir werden sehen was die nächsten Wochen für uns bereit halten. Welche Überraschungen werden wir erleben? Wie weit klettern die Rothosen noch? Wir werden sehen! 

In diesem Sinne

Nur der HSV  

197 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Kein perfekter Start

ZAT 8, derBaum für 1. FC Kaiserslautern am 02.07.2024, 14:44

Der erste Spieltag unter dem neuen Trainer derBaum ist für den FCK schon wieder Geschichte, Ausbeute leider mangelhaft. Lediglich das erste Heimspiel auf dem Betzenberg konnten die Roten Teufel gegen Mitkonkurrent Wuppertal für sich entscheiden. Bei den Bayern aus München stellte man sich tapfer dagegen und musste sich nur knapp geschlagen geben, aber vor allem das Spiel gegen Wattenscheid war anders geplant. "Dass die Jungs auswärts so offensiv auftreten hatte ich nicht erwartet", so der Coach heute auf dem Vereinsgelände. "Der Abstand zum rettenden Ufer ist jetzt leider ein bisschen angewachsen, aber wir sind weiterhin in Schlagsdistanz und werden die nötigen Punkte schon noch sammeln."

Auch der Europokal startet nun endlich in die heiße Phase und der Coach der Teufel wünscht sich lediglich "dass sich alle maximal Mühe geben und den deutschen Fußball gut präsentieren."

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Hamburger Spektakel Verein 2.0....

ZAT 7, AnWa für Hamburger SV am 28.06.2024, 21:28

Wir haben Freitag den 28.06.2024... es ist abends und soeben hat der letzte Mitarbeiter des HSV das Sportgelände verlassen. Ein turbulenten Tag geht zuende, an dem die letzten beiden Spieltage noch einmal reflektiert wurden. Eine 2:0 Niederlage auf dem Betze ließen die Rothosen ein unfassbares Spektakel folgen. Man schlug zuhause den Haushohen Favoriten und Tabellenführer aus Leverkusen krachend in einem 9 Tore Spektakel am Ende verdient mit 5:4. 
Heute abend in der Sitzung sprach man ausführlich über Veränderungen in der Defensive, sowie über das Auftreten in der Fremde. Man ist weiterhin nicht zufrieden mit der Ausbeute, da man aktuell deutlich den eigenen Ansprüchen hinterher rennt. Grund zur Panik ist jedoch immernoch nicht angesagt, AnWa möchte mit den Rothosen langsam in die Spur zurück finden und hat nur ein Ziel.... Punkten, Punkten und nochmals Punkten. Am besten schon jetzt am Wochenende, wenn das nächste Spiel stattfindet. 
Mal sehen.... was erwartet uns dieses mal für Überraschungen. Welches Spektakel erwarten wir dieses mal? Ein Spiel ohne Spektakel, ist ein Spiel ohne den HSV und vor allem ein Spiel ohne das Volksparkstadion. 

In diesem Sinne

Nur der HSV  

198 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wahnsinn, die Tabellenspitze, die gar nicht spitz ist bei 5 punktgleichen Teams

ZAT 7, Florian Kraus für SV Sandhausen am 26.06.2024, 14:00

Der SV Sandhausen sorgt in der laufenden Bundesliga-Saison unter Trainer Florian Kraus für Aufsehen. Nach 16 Spieltagen steht das Team sensationell auf dem 5. Platz, punktgleich mit dem Tabellenführer Bayern München. Diese Platzierung spiegelt den herausragenden Einsatz und die taktische Raffinesse wider, die Kraus seiner Mannschaft vermittelt hat.

Kraus, der für seine innovativen Spielstrategien und seine Fähigkeit bekannt ist, das Potenzial seiner Spieler voll auszuschöpfen, hat eine harmonische und entschlossene Mannschaft geformt. Der SV Sandhausen besticht durch eine ausgewogene Mischung aus offensiver Kreativität und defensiver Stabilität, was sich in den bisher erzielten Ergebnissen widerspiegelt.

Die bisherige Saison hat gezeigt, dass Sandhausen in der Lage ist, mit den Top-Teams der Liga mitzuhalten. Die Spieler haben durchweg beeindruckende Leistungen gezeigt, wobei besonders die geschlossene Mannschaftsleistung und der unerschütterliche Teamgeist hervorzuheben sind. Kraus hat es geschafft, eine taktisch flexible Mannschaft zu formen, die in der Lage ist, sich an verschiedene Spielsituationen anzupassen und dabei stets gefährlich zu bleiben.

Mit dem Saison-Bergfest fast erreicht, blickt der SV Sandhausen optimistisch auf die kommenden Spiele. Die Herausforderung wird sein, diese beeindruckende Form zu halten und weiterhin konstant zu punkten. Die enge Tabellensituation bedeutet, dass jeder Punkt in der zweiten Saisonhälfte von entscheidender Bedeutung sein wird.

Die Fans von Sandhausen dürfen sich auf eine spannende Fortsetzung der Saison freuen. Mit einem Trainer, der die Mannschaft zu Höchstleistungen anspornt, und einer Mannschaft, die mit den besten Teams der Liga mithalten kann, stehen die Chancen gut, dass der SV Sandhausen weiterhin für Überraschungen sorgt und möglicherweise sogar um die Meisterschaft mitspielt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Sandhausen diesen beeindruckenden Lauf fortsetzen und sich in der Spitzengruppe der Bundesliga behaupten kann.

305 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ein neuer Teufel auf dem Betzenberg

ZAT 7, derBaum für 1. FC Kaiserslautern am 26.06.2024, 12:17

Alles neu macht ja bekanntlich der Mai ...auch noch im Juni. Somit kann der neue Trainer derBaum mit vollem Elan und Tatendrang seine Aufgabe am Betzenberg nun endlich antreten. Seine Mission lautet klar und deutlich den stark abstiegsbedrohten Erstligisten in der Bundesliga zu halten. Zum Start geht es am kommenden Spieltag gleich zweimal zu Hause gegen den Wuppertaler SV und den amtierenden Meister aus Wattenscheid, bevor die schwere Reise nach München ansteht. 

Auch zu einem kleinen Statement konnte der Kicker den Coach überreden. "Natürlich möchten wir in den Pokalwettbewerben gut abschneiden aber unser tägliches Brot ist und bleibt die Liga und da werden wir 200 Prozent brauchen."

Der Kicker heißt ihn in Kaiserslautern und der Bundesliga willkommen und wünscht ihm alles Gute.

128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wieder oben dran

ZAT 6, Florian Kraus für SV Sandhausen am 22.06.2024, 05:38

Der SV Sandhausen erlebt derzeit eine beeindruckende Aufschwungphase, die den Verein wieder in den Fokus der Ligaspitze rückt. Trainer Florian Kraus, der nach einem wackeligen Saisonstart in die Kritik geraten war, hat es geschafft, Ordnung und Disziplin in das Spielsystem der Mannschaft zu bringen. Diese Bemühungen zeigen nun deutlich Wirkung: Der SV Sandhausen steht punktgleich mit drei weiteren Teams an der Spitze der Tabelle.

Zu Beginn der Saison hatte der SV Sandhausen mit einigen Unsicherheiten zu kämpfen. Fehlende Abstimmung in der Defensive und ein schwacher Abschluss führten zu einer Reihe unbefriedigender Ergebnisse. Doch Kraus ließ sich nicht entmutigen. Durch gezielte Trainingsmaßnahmen, taktische Umstellungen und eine intensive Arbeit am Teamgeist schaffte er es, die Mannschaft zu stabilisieren und zu einer Einheit zu formen.

Die jüngsten Spiele zeigten, dass diese Maßnahmen erfolgreich waren. Der SV Sandhausen konnte wichtige Punkte sammeln und sich nach oben arbeiten. Besonders auffällig ist die verbesserte Defensivarbeit, die das Team nun viel schwerer zu bezwingen macht. Gleichzeitig hat die Offensive an Durchschlagskraft gewonnen, was sich in mehreren überzeugenden Siegen niederschlug.

Aktuell teilen sich Sandhausen und drei weitere Mannschaften die Tabellenspitze, wobei das Torverhältnis den entscheidenden Unterschied macht. Während die Punktzahl identisch ist, hat Sandhausen hier noch Nachholbedarf, um die alleinige Führung zu übernehmen. Doch angesichts der gezeigten Leistungen und der klaren Fortschritte ist die Zuversicht groß, dass dies in den kommenden Spielen gelingen kann.

Die Fans des SV Sandhausen sind begeistert und hoffen, dass der Aufwärtstrend anhält. Mit dem derzeitigen Schwung und der stabilen Leistung hat das Team beste Chancen, weiter um den Aufstieg mitzuspielen und vielleicht sogar den Sprung in die höhere Liga zu schaffen. Florian Kraus hat gezeigt, dass er der richtige Mann am Ruder ist, um den Verein in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

322 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Hamburger Spektakel Verein

ZAT 6, AnWa für Hamburger SV am 21.06.2024, 20:32

Ein Spieltag ohne Spektakel? Nicht mit den Mannen vom HSV! Satte 21 Tore sind in den letzten 3 Spielen gefallen mit einem Torverhältnis von 10:11. eine Unfassbar starke Offensivabteilung steht einer streckenweise extrem desolaten Verteidigung gegenüber. Gereicht hat es dennoch für 6 Punkte und somit für ein klein wenig Luft im Kampf gegen den Abstieg.
AnWa schafft es aktuell immernoch nicht, ein klares Ziel zu formulieren, er mahnt jedesmal an, von Spieltag zu Spieltag blicken zu wollen und niemals nach oben oder unten schauen zu wollen. Hinblicklich der teilweise haarsträubend verteidigenden Defensivleistung, sagt AnWa nur "Ich kenne meine Mannschaft nun schon sehr lange, ich weiß, was sie zu leisten im Stande ist und solange wir ein Tor mehr schießen als der Gegner, freue ich mich auch noch viele kommende Spektakel. Jedoch dürfen meine Männer ruhig die ein oder anderen Fehler abschalten, damit meine Nerven auch ein bisschen weniger strapaziert werden". 


Am kommenden Spieltag erwartet AnWa ein besonderes Wiedersehen. Es geht an den Betzenberg zu den Roten Teufel nach Kaiserslautern. An alter Wirkungsstätte, wo AnWa seine Trainerkarriere erfolgreich begonnen hat und am Ende der Saison den DFB-Pokal in die Luft gestemmt hat und aus den Roten Teufel einen Europapokal Teilnehmer geformt hat.
Wer weiß, erwartet uns da dann schon das nächste Spektakel? AnWa und seine Rothosen sind jedenfalls heiß auf die kommende Partie und freuen sich, weiter fleißig Punkte zu sammeln 

In diesem Sinne....

Nur der HSV  

248 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nullnummer für die Rothosen

ZAT 5, AnWa für Hamburger SV am 13.06.2024, 10:56

Es ist eine unfassbar bittere Momentaufnahme für den neuen Hamburger Coach AnWa... die Rothosen enttäuschen auf jeder einzelnen fußballerischen Ebene und verloren die letzten 3 Spiele allesamt. insgesamt ging man am Ende nach den drei Spielen mit einem krachenden Torverhältnis von 3:10 nach Hause ins Bett. 
Woher kommt der plötzliche Einbruch der Hamburger? Sind wir schon wieder im Frühlingsmodus? kommen die Hamburger doch nicht so leicht mit den Unruhen im und um den Verein klar, wie AnWa erst kürzlich erwähnte... Wie kommen die Hamburger da bloß wieder aus ihrer kleineren Krise heraus..? 
Der einzige Lichtblick in der aktuellen Situation ist, dass der Hamburger Sportverein noch über dem Strich auf Tabellenplatz 15 ist und der Weg in stressfreie Regionen gar nicht mal weit entfernt ist. Der HSV benötigt jedoch ziemlich zügig eine Siegesserie um eine entspanntere Restsaison erleben zu dürfen.

Wir dürfen gespannt sein, ob es AnWa noch schafft, das Team zu erreichen. Oder ist die Mannschaft wegen der jüngeren Ergebnisse eingeschüchtert und schafft sie es nicht an die Erfolge der ersten Spiele anzuknüpfen? 
Wir lassen uns überraschen...

In diesem Sinne....

In Guten wie in schlechten Zeiten...

Nur der HSV! 

205 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige123Nächste »