Kicker (2024-2)
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |
Saisonfinale
ZAT 12, AnWa für Hamburger SV am 03.08.2024, 07:39 | |
![]()
Das Saisonfinale steht an... eine Saioson mit vielen Höhen aber auch mir verdammt vielen tiefen... der Hamburger Sportverein hat an den verbleibenden drei Spieltage noch zwei Heimspielen und möchte sich gebührend von seinen Heimfans in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden. Am liebsten mit dem einen oder anderen gut gemachten Platz in der Tabelle.... mit dem Abstieg wird man dieses Jahr nichts mehr zu tun haben, zu groß ist der Abstand nach unten mittlerweile geworden, obwohl es durch eine gute Phase der Lautrer, die mittlerweile gut gepunktet haben, kurzzeitig kritisch aussah. Die Hamburger jedoch haben in letzter Zeit vernünftig gepunktet, sodass der Abstand nach oben wieder geschrumpft ist uns mit bisschen Glück nun sogar noch etwas drin ist...
|
|
203 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Meisterschaft geht dann nach Sandhausen
ZAT 12, Christian für SV Werder Bremen am 29.07.2024, 05:04 | |
![]()
Da kann ich machen was ich will, die Meisterschale geht verdient nach Sandhausen. Die Bremer hatten noch eine kleine Chance auf den ersten Platz zu springen. Im vorletztem Zat sah alles ganz gut aus für Bremen. Das erste Spiel hat Sandhausen verloren und die Bremen konnten Auswärts bei Lok. Leipzig gewinnen. Da standen wir auf dem ersten Platz.
|
|
151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Mittelfeldüöatz für den Hamburger Sportverein
ZAT 11, AnWa für Hamburger SV am 28.07.2024, 07:03 | |
![]()
8 Punkte nach oben....
|
|
140 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey
ZAT 11, Florian Kraus für SV Sandhausen am 27.07.2024, 17:45 | |
![]()
Der SV Sandhausen hat sich in den letzten drei Spielen der Bundesliga eindrucksvoll präsentiert und mit einer Siegesserie von neun Punkten die Tabellenspitze erobert. Mit zwei 1:0-Heimsiegen und einem spektakulären 4:3-Auswärtserfolg konnten sie nach 28 Spieltagen einen Vorsprung von zwei Punkten auf die Verfolger herausspielen, was die Basis für eine mögliche Meisterschaft bildet. Der erste der beiden Heimsiege war ein Lehrstück in defensiver Stabilität und Effizienz im Angriff. Die Mannschaft trat geschlossen auf und ließ dem Gegner kaum Raum für gefährliche Angriffe. Durch ein entscheidendes Tor in der zweiten Halbzeit konnte Sandhausen den Sieg sichern. Ähnlich verlief das zweite Heimspiel, in dem erneut eine solide Defensive die Grundlage für den Erfolg bildete. Ein weiteres Tor brachte die drei Punkte auf das Konto, und die Fans im Stadion konnten den Sieg bejubeln. Besonders bemerkenswert war der 4:3-Auswärtssieg, der den SV Sandhausen an die Tabellenspitze katapultierte. In einem packenden Spiel, das von Offensivspektakel und Dramatik geprägt war, zeigten die Spieler Nervenstärke und Entschlossenheit. Obwohl die Defensive an einigen Stellen wackelte, bewies das Team große Moral und kämpfte sich immer wieder zurück in die Partie. Letztlich entschied Sandhausen das Spiel für sich und konnte so einen wichtigen Sieg feiern, der sowohl für das Selbstbewusstsein der Mannschaft als auch für die Tabellenposition von großer Bedeutung war. Mit diesen Siegen hat der SV Sandhausen gezeigt, dass sie sowohl defensiv stabil als auch offensiv gefährlich agieren können. Diese Vielseitigkeit könnte sich als entscheidender Vorteil im spannenden Titelrennen erweisen. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Mannschaft diese Form halten kann und weiterhin in der Lage ist, die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Die Fans und der Verein träumen nun von einem historischen Erfolg, und die Spieler sind entschlossen, alles zu geben, um diesen Traum zu verwirklichen. Der knappe Vorsprung an der Tabellenspitze ist zwar kein beruhigendes Polster, aber ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem möglichen Titelgewinn.
|
|
355 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
9 Punkte vor dem HSV
ZAT 11, Christian für SV Werder Bremen am 26.07.2024, 05:07 | |
![]()
Das Saisonziel rückt näher. Der FC. St Pauli, der SV Werder Bremen und Holzbein Kiel sind vor dem HSV. Jetzt geht es um die Nr. 1 im Norden und in der Republick. Das wird ein spannnednes Finale. Alle oberen Mannschaften können es noch schaffen. Der Tabellenerste SV Sandhausen hat dabei allerdings die beseeren Karten. Die sind im Sturm noch sehr gut aufgestellt. Wir haben aber auch noch den direkten Vergleich am 32. Spieltag in Sandhausen. Das wird ein heißes Duell auf Augenhöhe. Die nächsten Gegner der Bremer sind Lok. Leipzig, die noch gegen den Abstieg kämpfen. Eintracht Braunschweig die Ebenfalls noch nicht gerettet sind und wir müssen nach Dortmund die sich im Mittelfeld aufhalten. Der Trainer wird die Mannschaft sehr gut auf die nächsten Gegner einstellen und die maximalle Punktausbeute anstreben.
|
|
168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Zukunftspläne
ZAT 11, derBaum für 1. FC Kaiserslautern am 24.07.2024, 18:21 | |
![]()
Reicht es für die Roten Teufel oder nicht?
|
|
148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Spannung weiterhin geboten
ZAT 10, Florian Kraus für SV Sandhausen am 22.07.2024, 06:19 | |
![]()
Der SV Sandhausen sorgt in der laufenden Bundesliga-Saison für Aufsehen. Nach 25 Spieltagen steht der Verein sensationell auf dem fünften Tabellenplatz und hat lediglich drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Unter der Leitung von Trainer Florian Kraus, dessen Name mit dieser Erfolgsgeschichte eng verknüpft ist, zeigt das Team eine herausragende Leistung, die die Erwartungen vieler Experten und Fans übertroffen hat. Der SV Sandhausen, der als einer der kleineren Vereine in der Bundesliga gilt, hat sich in dieser Saison als ernstzunehmender Gegner etabliert. Der bisherige Erfolg ist das Resultat harter Arbeit, kluger taktischer Anpassungen und einer beeindruckenden Mannschaftsleistung. Die Spieler zeigen sich in Bestform und demonstrieren Woche für Woche, dass sie mit den Großen der Liga mithalten können. Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ist zweifelsohne Trainer Florian Kraus. Mit frischen Ideen und einem klaren Plan hat er das Team neu ausgerichtet und eine Siegermentalität implementiert. Seine taktischen Entscheidungen und sein Gespür für die richtige Aufstellung zur richtigen Zeit haben sich als Glücksgriff für den Verein erwiesen. Zudem schafft er es, die Mannschaft kontinuierlich zu motivieren und auf höchstem Niveau zu halten. Neben dem Trainer ist die geschlossene Mannschaftsleistung ein Schlüsselfaktor. Jeder Spieler trägt seinen Teil zum Erfolg bei, sei es durch Tore, Vorlagen oder eine solide Defensivarbeit. Besonders bemerkenswert ist die Homogenität innerhalb des Teams – ein Zeichen dafür, dass der Teamgeist stimmt und jeder bereit ist, für den anderen zu kämpfen. Die Fans des SV Sandhausen erleben derzeit eine der aufregendsten Zeiten in der Geschichte des Vereins. Ihre Unterstützung, sei es im heimischen Stadion oder bei Auswärtsspielen, verleiht der Mannschaft zusätzlichen Rückenwind. Die Begeisterung und die Euphorie sind deutlich spürbar und tragen zur positiven Atmosphäre bei, die den Verein umgibt. Mit noch neun ausstehenden Spielen in der Saison bleibt abzuwarten, ob der SV Sandhausen den aktuellen Erfolg fortsetzen kann. Die Konkurrenz schläft nicht, doch mit der gezeigten Form und dem unermüdlichen Einsatz ist dem Team vieles zuzutrauen. Sollte der Verein seine Leistung beibehalten, könnte am Ende der Saison eine historische Platzierung in der Bundesliga-Tabelle stehen. Der SV Sandhausen hat sich in der aktuellen Bundesliga-Saison als Überraschungsteam etabliert. Mit einem herausragenden Trainer und einer Mannschaft, die in jeder Hinsicht überzeugt, ist der Verein auf dem besten Weg, sich einen Platz in den Geschichtsbüchern zu sichern. Die Fans dürfen gespannt sein, wie die restlichen Spiele verlaufen und ob der Traum von einer Top-Platzierung in der Bundesliga Wirklichkeit wird.
|
|
452 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Das eine Ziel ist ganz wichtig
ZAT 10, Christian für SV Werder Bremen am 22.07.2024, 04:54 | |
![]()
Am Ende vor dem HSV bleiben, dass ist das erste Ziel des SV
Wir sehen uns denn in den Stadien.....
|
|
5202 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Wohin geht die Reise?
ZAT 10, AnWa für Hamburger SV am 21.07.2024, 08:55 | |
![]()
Gute Frage... wohin geht die Reise... geht es weiter nach oben für die Hamburger? Wenn das so ist, müssen sie so langsam mal wieder ihren Frühlingblues los werden... denn der vergangene Spieltag, samt Niederlage gegen Stadtrivale St. Pa..., war ein Spieltag für die Tonne.
|
|
166 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Kaum Bewegung
ZAT 10, derBaum für 1. FC Kaiserslautern am 16.07.2024, 13:15 | |
![]()
Auch nach diesem Spieltag ist leider keine richtige Bewegung bei den Roten Teufeln zu erkennen. Zwar konnte man mit sechs Punkten den Abstand zum SC Freiburg auf vier Punkte verkürzen, trotzdem sieht derBaum noch Potenzial nach oben. "Natürlich weiß ich, dass der Fußballgott nicht gleichzeitig ein Roter Teufel sein kann. Aber langsam geht es in die entscheidende Phase der Saison und die Spiele werden weniger. Wir müssen die nächsten Wochen unsere volle Konzentration auf die Liga legen, um den Klassenerhalt zu packen." Am nächsten ZAT kommen die Fohlen aus Mönchengladbach auf den Betzenberg, außerdem reißt man nach Stuttgart zu den Kickers und in den hohen Norden nach Bremen.
|
|
129 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |